Schröpfen nach Skaiste:

Die nächsten Kurse stehen an . . . Mehr Informationen hier

Warum Skaiste’s Parasitenkur?

Gegen Parasiten: Skaistes Parasitenkur

Die Möglichkeit, dass Dein Körper von Parasiten befallen sein könnte, ist höher, als Du denkst.

Vor allem bei Patienten, die mit undefinierbaren Symptomen zu mir kommen und die bereits mit allen möglichen Therapien ohne Erfolg behandelt worden sind, sehe ich es häufig, dass bisher noch niemand daran gedacht hat, dass der Patient von Parasiten befallen sein könnte. 

Den meisten Menschen ist nicht bewusst, dass Verdauungsprobleme, Energielosigkeit, Hautkrankheiten, Gewichtsschwankungen, Schlafstörungen und viele andere alltägliche Beschwerden mit ungeklärter Ursache auf Parasitenbefall und Hefepilz-Überwucherung zurückzuführen sein können. Dabei sind über 90 % (!) der Bevölkerung davon betroffen. Den Grund für die starke Verbreitung finden wir in den Ernährungsgewohnheiten der modernen Gesellschaft: Zuckerhaltiges, fettes und schnelles Essen belastet den Darm und macht ihn gleichzeitig zum perfekten Nährboden für diese uneingeladenen Gäste.

Symptome und Ursachen von Parasitenbefall

Amöben, Giardien, Kryptosporidien, Neospora, Sarcocystis, Toxoplasmen, Bandwürmer, Faden-, Haken-, Maden- und Spulwürmer sind nur einige der Parasiten, denen wir täglich begegnen. Doch wieso ist der übermäßige Befall heutzutage so verbreitet und was können wir dagegen tun?

Warum kommt es zu Parasitenbefall?

In der modernen Welt sind wir täglich Herausforderungen ausgesetzt, die unser Immunsystem zusätzlich belasten und dadurch die Vermehrung von Parasiten begünstigen. Dazu gehören Umweltverschmutzung, ungesunde Ernährungsgewohnheiten und Dauerstress, um nur einige Faktoren zu nennen. Darüber hinaus ist es in der globalisierten Welt leichter für neue Parasiten, Grenzen zu überschreiten. Unsere Liebe zum internationalen Reisen, der globale Import von Lebensmitteln und selbst das Adoptieren von Tieren aus dem Ausland kann unbeabsichtigt zu einem Befall führen.

Auch die Nutzung öffentlicher Sanitäranlagen oder Verkehrsmittel, die unzureichend gereinigt werden, stellen ein Risiko dar. Es zeigt sich, dass Parasiten nicht nur in den sogenannten Entwicklungsländern ein Thema sind – sie sind überall! Stell dir vor, jeder zweite von uns könnte bereits mehr Parasiten in sich tragen, als uns lieb ist. Die Symptome sind oft so alltäglich, dass sie leicht übersehen werden.

Kommt dir eines dieser Symptome bekannt vor?

Juckreiz im intimen Bereich, unerklärliche Allergien, Anämie, Bettnässen, ständige Müdigkeit, Verlust des Appetits oder ein unstillbarer Hunger auf Süßes. Probleme mit dem Verdauungstrakt wie Durchfall, Blähungen, Krämpfe oder Verstopfung. Darüber hinaus Symptome wie Muskelkrämpfe, Stimmungstiefs, Gereiztheit, Energielosigkeit, Schlafstörungen, anhaltende Hautprobleme, Nabelschmerzen, häufige Erkältungen, Sinusitis und Zähneknirschen.

Diese Beschwerden müssen nicht zwingend auf einen Parasitenbefall hinweisen, können aber damit in Verbindung stehen. Der Fachbereich der Parasitologie erhält jedoch bei der schulmedizinischen Diagnose – insofern es nicht um Malaria, Trichinose oder Kryptosporidiose geht – selten die nötige Aufmerksamkeit. Darum bleibt das Problem oft unentdeckt und unbehandelt. Umso wichtiger ist es, sich zu den Risiken zu informieren und Maßnahmen zu ergreifen, um die Gesundheit zu schützen und zu erhalten.

Skaiste’s Parasitenkur hat ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe und kann bei bei Kindern und Erwachsenen angewendet werden. Bitte beachte dazu die Hinweise zur Anwendung und zur Dosierung beim Menschen.

Parasitenkurbroschüre

In meiner umfangreichen Parasitenkurbroschüre, die du mit jedem Kauf von Skaiste’s Parasitenkur erhältst, findest du viele weitere wertvolle Informationen. Hier kannst du schon einmal online schmökern:

Inspirierende Erfahrungsberichte von Anwendern von meiner Parasitenkur findest du hier.

Mehr zu den natürlichen Inhaltsstoffen der Parasitenkur kannst du hier nachlesen.

Wichtiger Hinweise

Die Anwendung des Nahrungsergänzungsproduktes „Skaistes Parasitenkur“ ist kein Ersatz für einen Arztbesuch. Wende dich bei Beschwerden und Erkrankungen bitte immer an deinen Arzt.
Solltest du an unerklärlichen Symptomen leiden, ziehe bitte in Betracht, dass du von Parasiten befallen sein könntest und besprich dieses Thema und die Anwendung von Skaistes Parasitenkur mit deinem behandelnden Arzt.
Bitte bewahre Skaistes Parasitenkur immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

  • Nicht geeignet für schwangere und stillende Frauen.
  • Aufgrund der schwarzen Walnuss ist die Parasitenkur giftig für Pferde und die Anwendung bei Tieren sollte nur in Absprache mit dem Tierarzt erfolgen.