Schröpfen nach Skaiste:

Die nächsten Kurse stehen an . . . Mehr Informationen hier

Jodmangel

Warum Jod für unsere Gesundheit unverzichtbar ist

Jodmangel ist ein häufig unterschätztes Problem, das ernsthafte Auswirkungen auf unseren Körper haben kann, insbesondere auf unsere Schilddrüse. Bei Jod handelt es sich um ein essenzielles Spurenelement, das für die Produktion der Schilddrüsenhormone Thyroxin (T4) und Triiodthyronin (T3) notwendig ist. Diese Hormone sind entscheidend für die Regulierung unseres Stoffwechsels, das Wachstum und die Entwicklung des Gehirns. Doch was passiert, wenn wir nicht genug Jod bekommen?

Die Auswirkugnen von Jodmangel

  1. Kropf (Struma): Eine sichtbare Vergrößerung der Schilddrüse kann auftreten, wenn nicht genügend Hormone produziert werden können. Dies kann zu Schluckbeschwerden und Atemproblemen führen.
  2. Hypothyreose: Diese Schilddrüsenunterfunktion äußert sich durch Symptome wie chronische Müdigkeit, unerklärliche Gewichtszunahme, eine erhöhte Kälteempfindlichkeit, depressive Verstimmungen sowie trockene Haut und Haarausfall.
  3. Entwicklungsstörungen bei Neugeborenen (Kretinismus): Jodmangel während der Schwangerschaft kann zu schwerwiegenden geistigen und körperlichen Beeinträchtigungen beim Neugeborenen führen.
  4. Lernschwierigkeiten bei Kindern: Selbst ein leichter Jodmangel kann die geistige Entwicklung von Kindern negativ beeinflussen und zu Lernschwierigkeiten führen.
  5. Reproduktive Probleme: Ein Mangel kann zu einer erhöhten Rate von Fehlgeburten, Frühgeburten und Unfruchtbarkeit führen.
  6. Schilddrüsenerkrankungen: Langfristiger Jodmangel kann das Risiko für die Bildung von Schilddrüsenknoten und Schilddrüsenkrebs erhöhen.

Prävention von Jodmangel

Glücklicherweise lässt sich Jodmangel meist einfach vorbeugen:

  • Die Verwendung von jodiertem Speisesalz ist eine einfache Maßnahme, um den Jodgehalt in unserer Ernährung zu erhöhen.
  • Der regelmäßige Verzehr von jodreichen Lebensmitteln wie Seefisch, Meeresfrüchten, Milchprodukten und Eiern kann ebenfalls helfen, den Jodbedarf zu decken.
  • In bestimmten Fällen kann auch die Einnahme von Jodpräparaten sinnvoll sein, allerdings sollte dies immer in Absprache mit einem Arzt geschehen.

Deine Gesundheit in deinen Händen

Hast du Bedenken wegen deines Jodspiegels? Möchtest du sicherstellen, dass dein Körper alles hat, was er für eine optimale Gesundheit benötigt? 

Bei mir kannst du deinen Jodspiegel einfach und zuverlässig testen lassen. Mit einer unkomplizierten, nicht invasiven Methode, die seit Jahren bewährt ist, können wir gemeinsam darauf schauen, dass du bestens versorgt bist. Kontaktiere mich per WhatsApp oder E-Mail, und lass uns deinen Weg zu einer besseren Gesundheit starten!

Jod ist nicht nur ein Mineral, sondern ein Baustein deines Wohlbefindens. Sorge gut für dich – dein Körper wird es dir danken!